Produktbeschreibung
UPTHRIVE ist ein Wachstumsdünger und eignet sich für die Innen- sowie Außenkultivierung aller Pflanzenarten, einschließlich Blumen, Obst, Kräutern, Zierpflanzen, Gemüse, Hanf und Heilpflanzen.
INHALTSSTOFFE: 67% organische Substanz. Makronährstoffe: 4%(N) Stickstoff, gesamt ((3,2 % (N) Organischer Stickstoff. 0,8 % (NH4-N) Ammonium-Stickstoff)). 1% (P2O5) Phosphat, gesamt. 5% (K2O) Kaliumoxid, wasserlöslich. 1,5% (Ca) Kalzium, gesamt. 0,3% (Mg) Magnesium, gesamt. 1,0% (S) Schwefel, gesamt. Mikro-Nährstoffe: 0,1% (Cu) Kupfer, gesamt. 0,1% (Fe) Eisen, wasserlöslich. 0,1% (Mn) Mangan, gesamt. 0,2% (Zn) Zink, gesamt. • ROHSTOFFE: Vinasse (Zuckerrüben), Weichgesteinphosphat, Eisensulfat, Dolomit, Zinkit
ANWENDUNG: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wende UPTHRIVE mindestens einmal pro Woche an. UPTHRIVE kann Deinem Bewässerungsbehälter hinzugefügt oder mit einem verstopfungsfreien Sprüher aufgespritzt werden. Auch das Applizieren mit einem Syphonmischer oder durch Tropfbewässerung ist möglich. Du kannst UPTHRIVE auch für Deine Hydrokulturen verwenden. Vor der Anwendung gut schütteln. Nicht überdosieren" Allgemeine Düngung: 10-40 ml / 10 L Wasser mischen. Wiederhole die Anwendung bei jeder weiteren Bewässerung oder je nach Bedarf. Ergänzende Blattdüngung: 10-20 ml / 10 L Wasser mischen. Einmal wöchentlich oder je nach Bedarf während der Anfangsphase des Pflanzenwachstums anwenden. Nicht anzuwenden, wenn Pflanzen im direkten Licht stehen.
Trocken, kühl und frostfrei bei +5 °C und unter +25 °C lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen. Angebrochene Packungen dicht verschließen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren! • Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen! • Wartezeit zwischen der letzten Applikation und der Ernte in Tagen: 7 • Produkt nicht in Abwasser oder in freie Gewässer gelangen lassen • Restmengen der bestimmungsmäßigen Verwendung zuführen
Ist gemäß (EG) Nr. 889/2008 und (EG) Nr. 834/2007 für den ökologischen Landbau geeignet. UPTHRIVE entspricht den österreichischen Vorschriften, und wird in Österreich hergestellt und auf dem Markt eingeführt.